In diesem Baustein geht es um zunächst um die Einschätzung von Fehlern im Sprachlernprozess zu betrachten. Sie haben verschiedene Ursachen und können zur Diagnose des Sprachstands der Lerner dienen. Weiterhin wird die Beurteilung von Fehlern und Fehlerkorrekturen thematisiert. Das beinhaltet, verschiedene Fehlerarten erkennen, Fehler im Unterricht angemessen zu korrigieren bzw. Selbstkorrekturen zu veranlassen oder durch andere Lerner zu evozieren. Es geht weiterhin um die Kenntnis verschiedener Korrekturtechniken und ihrer Implikationen, den Umgang mit der Zeit, die Kenntnis von Übungsformen und spielerische Aktivitäten zur Fehlerkorrektur.