In diesen Baustein gehen die Aspekte des Migrations- und Integrationsprozesses ein, von denen Lernende und Lehrkräfte berührt sind. Die empfohlenen Lerninhalte beschränken sich nicht nur auf die Vermittlung von rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern sollen die Lehrkräfte auch anregen, sich mit den an ihren Kursen teilnehmenden Migrantengruppen und deren Gründe für Migration in Deutschland und spezifischen Bedürfnisse sowie mit Phänomenen des interkulturellen Lernens, Integrationsproblemen und -motivationen auseinander zu setzen und diese in den Unterricht aufzunehmen.
ZQ 44 02A Migration, Migrantinnen u. Migranten
Einschreibeoptionen
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.